Chinas Gütertransport über Wasserstraßen steigt von Januar bis Mai um 7 Prozent

28-06-2024

Von Januar bis Mai wurden nach Angaben des Verkehrsministeriums rund 3,9 Milliarden Tonnen Fracht über Wasserwege durch China transportiert, was einer Steigerung von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.


Der Containerumschlag in den Häfen Chinas überstieg in diesem Zeitraum 130 Millionen TEU (20-Fuß-Containercontainer), was einem Anstieg von 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, hieß es in chinesischen Medienberichten unter Berufung auf Vizeminister Fu Xuyin.

cargo transport

Die Anlageinvestitionen des Landes in den Wassertransport erreichten in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 78,6 Milliarden Yuan (ca. 11,1 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und ein hohes Investitionsniveau aufrechterhält. Mit diesen Mitteln wurden bedeutende Infrastrukturprojekte unterstützt, wie etwa der Pinglu-Kanal, der die Konnektivität zwischen der südchinesischen Autonomen Region Guangxi Zhuang und den südostasiatischen Ländern verbessern soll.


Fu betonte die Bedeutung des technologischen Fortschritts und merkte an, dass die Entwicklung intelligenter Häfen für Chinas Wasserstraßentransportsektor höchste Priorität habe. Es werden Anstrengungen unternommen, um die Automatisierung verschiedener Hafenanlagen voranzutreiben. Derzeit arbeiten 21 Containerhäfen und 28 Trockenfrachthäfen automatisch.

Im Jahr 2023 erreichte das Frachtaufkommen auf Chinas Wasserstraßen einen Rekordwert von rund 9,4 Milliarden Tonnen.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen